Inforum Nr.7 von Januar 2021 (pdf sowohl hier als auch auf der Startseite verlinkt)
Ältere Ausgaben archiviert:
Inforum Nr.6 von März 2020 über Aktivitäten der Stiftung pdf hier
Inforum Nr.5 von März 2019 über Aktivitäten der Stiftung pdf hier
Inforum Nr.4 von März 2018 über Aktivitäten der Stiftung pdf hier
Inforum Nr.3 von März 2017 über Aktivitäten der Stiftung pdf hier
Inforum Nr.2 von März 2016 über Aktivitäten der Stiftung pdf hier
Inforum Nr.1 von 2015 über Aktivitäten der Stiftung pdf hier
Monographien:
Schlitt, Michael: Sachsens historische Obstsorten. Geschichte – Sortenbeschreibungen – Erhalt. Görlitz (2019)
144 Seiten, fester Einband, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 30 cm x 21,4 cm
Preis: 25,00 €. Mehr Infos hier
Schriftliche Bestellungen bei: Oberlausitz-Stiftung, 02899 Ostritz, St. Marienthal 2
E-Mail: info@oberlausitz-stiftung.de
Artikel
Schlitt, Michael (2020): Der „pomologische Garten“ in Görlitz. In: Oberlausitzer Familien-Kalenderbuch 2021, S. 240-244. pdf hier
Schlitt, Michael (2020): Die Apfelsorte „Sohlander Streifling“, in: Oberlausitzer Familien-Kalenderbuch 2021, S. 238-239.
Schlitt, Michael (2019): Aufbau eines „Pomarium Saxonicum“ in Ostritz. In: Oberlausitzer Familien-Kalenderbuch 2020, S. 339-343. pdf hier
Schlitt, Michael (2019): Verschollen geglaubte Birnensorte „Grüne Hoyerswerder“ wiedergefunden und erhalten. In: Oberlausitzer Familien-Kalenderbuch 2020, S. 366-369. pdf hier
Schlitt, Michael (2019): Die historischen Apfelsorten der Oberlausitz – Eine Spurensuche. Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz, Bd. 27, S. 91-102. pdf hier
Schlitt, Michael (2019): Oberlausitz-Stiftung: Neues Modell zum Obstsortenerhalt. Journal für Kulturpflanzen Bd. 71 (5). S. 136–137. pdf hier
Schlitt, Michael (2016): Schöner von Herrnhut – Eine traditionelle Apfelsorte der Oberlausitz. In: Oberlausitzer Hausbuch 2016, S. 154-155. pdf hier
SERVICESEITEN
ADRESSE:
Oberlausitz-Stiftung
St. Marienthal 2/ Propstei,
02899 Ostritz
Tel.: +49 (0) 35823 - 77231
Fax.: +49 (0) 35 823 - 77 250
Website: www.oberlausitz-stiftung.de
Email: i n f o (at) o b e r l a u s i t z - s t i f t u n g . d e