Presseartikel

Artikel in der Presse, die über die Arbeit der Oberlausitz-Stiftung berichten, finden Sie hier zusammengestellt.

„Oberlausitz-Stiftung erinnert mit Schenkung an den Pomologen Adrian Diel“ Rhein-Lahn-Zeitung vom 4. März 2021 pdf hier

„Wir brauchen die alten Obstsorten“ Zeitschrift Obst & Garten, März 2021

„Dieser Apfel ist Obst des Jahres“  Dresdner Morgenpost vom 14.01.2021 hier

„Dieser Apfel aus der Oberlausitz ist das Obst des Jahres“ Beitrag bei Tag24 online hier; falls der Link abgelaufen ist, pdf hier

„Im Garten der vergessenen Köstlichkeiten“ Sächsische Zeitung vom 12.11.2020 pdf hier

„Ostritz hat jetzt Sachsens älteste Apfelsorte“ Sächsische Zeitung vom 04.11.2020 pdf hier

„Erhalt zahlreicher historischer Obstsorten in Ostritz“ Ostritzer Stadtanzeiger vom 31.01.2020  pdf hier

„Das Kapital wächst auf Bäumen“ Sächsische Zeitung vom 21. 12. 2018  pdf hier

„Die letzten ihrer Art“  Sächsische Zeitung vom 30. 03. 2017  pdf hier

„Apfel für Apfel“  Sächsische Zeitung vom 07. 12. 2016  pdf hier

„Ostritzer Stiftung entdeckt verschollene Birnensorte“  Sächsische Zeitung vom 13. 10. 2016 pdf hier

„Äpfel für nach dem Klimawandel“  Sächsische Zeitung vom 20. 08. 2016 pdf hier

„Schafsnase und Schlotterapfel“  in der katholischen Wochenzeitung TAG DES HERRN vom 15. 10. 2015 pdf hier

„Die Retterin alter Obstsorten“  Sächsische Zeitung vom 18. 07. 2015 pdf hier

„Die Apfelernte braucht kein Millionenvermögen“  Zeitschrift DIE STIFTUNG 01/2012 pdf hier

„Stiftung Oberlausitz pflanzt 120 alte Obstsorten an“  Oberlausitzer Kurier vom 01. 09. 2007 pdf hier

„Augenweide für Obstfreunde“  Sächsische zeitung vom 29. 08. 2007 pdf hier