Unsere Aktivitäten und Ziele

Wir sind überwiegend ehrenamtlich aktiv für Natur- und Umweltschutz. Zu unseren Aktivitäten gehören: Wir erhalten mehr als 500 alte Obstsorten,

Pomarium Saxonicum

Von der Oberlausitz-Stiftung werden derzeit auf ca. 800 hochstämmigen Obstbäumen mehr als 500 verschiedene historische Obst­­­­sorten erhalten: Äpfel, Birnen, Pflaumen,

Bestellung von Edelreisern

Von uns können Sie Edelreiser von mehr als 500 verschiedenen historischen Obstsorten erhalten. Wir geben Reiser ab von Apfel-, Birnen-,

Mitmachen erwünscht!

Die Initiative zum Erhalt historischer Obstsorten lebt von engagierten Menschen, die Zeit, Wissen und Tatkraft einbringen, um die Mission voranzubringen

Wir brauchen alte Obstsorten !

Egal ob für Züchtungszwecke, ob als letzte Hilfe für Apfelallergiker oder für besondere Nutzungszwecke bei der Speisen- und Getränkeherstellung, ob

Sachsens historische Obstsorten

Sachsens historische Apfelsorten. Beschreibungen – Abbildungen – Erhalt. Görlitz, 2021, 122 Seiten, fester Einband. Die bereits 2019 erschienene und vergriffene

Aktuelles

Symbolbild zu "Unsere Unterstützer" Oberlausitz-Stiftung

Wir sagen allen unseren Unterstützern ein herzliches DANKESCHÖN.

Symbolbild zu "Unsere Baumpaten" Oberlausitz-Stiftung

Wir sagen allen unseren Baumpaten ein herzliches DANKESCHÖN.

Patenschaft-Beitragsbild

Mit einer Patenschaft oder eine allgemeinen Spende beitragen.

Ältere Inforum-Ausgaben sind unter „Die Stiftung“ im Untermenü „Publikationen“ archiviert.