Hier gelangen Sie zu unserem aktuellen Inforum im pdf-Format Ältere Ausgaben sind unter dem Menüpunkt DIE STIFTUNG/PUBLIKATIONEN hinterlegt.
Lesen Sie mehr →Im Rahmen der „Zweiten pomologischen Bestimmung der Apfelsorten der Deutschen Genbank Obst (DGO)“ wurden unter Leitung der Pomologen Hans-Joachim Bannier
Lesen Sie mehr →Seit Oktober 2022 baut die Oberlausitz-Stiftung das „Kompetenzzentrum Oberlausitzer Streuobstwiesen“ auf. Ziel der Arbeit dieses Zentrums ist der Erhalt und
Lesen Sie mehr →Sachsens historische Apfelsorten. Beschreibungen – Abbildungen – Erhalt. Görlitz, 2021, 122 Seiten, fester Einband. Die bereits 2019 erschienene Publikation „Sachsens
Lesen Sie mehr →Die renommierte Pomologin Dr. Braun-Lüllemann (Hohengandern) hat im Jahr 2020 an 17 verschiedenen Standorten in der Oberlausitz Kirschsorten erfasst. 12
Lesen Sie mehr →Im Herbst 2020 haben wir am Eingang in den Obstsortengarten Leuba einen Lebensturm für Tiere errichtet, die „Arche Leuba“. Das
Lesen Sie mehr →