Am 6. & 7. Mai 2022 findet in Ostritz eine Konferenz mit 10 Referenten statt. Hierbei erhalten Sie interessante Einblicke
Lesen Sie mehr →Die Crowdfunding-Kampagne „40 historische Obstsorten – für den Erhalt der Biodiversität“ auf der Plattform 99 Funken wurde im Dezember 2021
Lesen Sie mehr →Sachsens historische Apfelsorten. Beschreibungen – Abbildungen – Erhalt. Görlitz, 2021, 122 Seiten, fester Einband. Die bereits 2019 erschienene Publikation „Sachsens
Lesen Sie mehr →Im Herbst 2020 haben wir am Eingang in den Obst-sortengarten Leuba einen Lebensturm für Tiere errichtet, die „Arche Leuba“. Das
Lesen Sie mehr →Die renommierte Pomologin Dr. Braun-Lüllemann (Hohengandern) hat im Jahr 2020 an 17 verschiedenen Standorten in der Oberlausitz Kirschsorten erfasst. 12
Lesen Sie mehr →109 weitere Apfelsorten verifiziert: Von 148 bisher nicht verifizierten Apfelsorten wurde im Herbst 2020 ein „genetischer Fingerprint“ gemacht. Dieser erfolgte
Lesen Sie mehr →