www.oberlausitz-stiftung.de
Aktiv für Natur- und Umweltschutz
  • STARTSEITE
  • DIE STIFTUNG
    • ÜBER UNS – OBERLAUSITZ-STIFTUNG
    • MITMACHEN
    • VORSTAND
    • PROJEKTE
    • PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • FÖRDERUNG
    • SATZUNG, SPENDEN & GEMEINNÜTZIGKEIT
    • GESCHICHTE DER STIFTUNG
  • ALTE OBSTSORTEN
    • VORHANDENE SORTEN
      • ÄPFEL
      • BIRNEN
      • PFLAUMEN
      • KIRSCHEN
      • HASELNÜSSE
      • ANDERE OBSTSORTEN & GEHÖLZE
    • SORTENWAHL & PFLANZUNG
    • LITERATUR ZU ALTEN OBSTSORTEN
    • WEBSEITEN ZU ALTEN OBSTSORTEN
    • SERVICE
    • FRAGEN & ANTWORTEN ZU ALTE OBSTSORTEN
  • KOMPETENZZENTRUM STREUOBSTWIESEN
    • Kompetenzzentrum Oberlausitzer Streuobstwiesen
    • Obstsortengarten der Oberlausitz
    • Weitere Streuobstwiesen
    • Obstbaumalleen
    • Links und Literatur
  • REGIONALE POMOLOGIE
    • OBSTSORTEN AUS DER OBERLAUSITZ
    • TRADITIONELLE OBSTSORTEN DER OBERLAUSITZ
    • OBSTSORTEN AUS SACHSEN
    • GESCHICHTE
    • POMOLOGEN
    • LITERATUR
    • HISTORISCHE BAUMSCHULKATALOGE
    • HISTORISCHE OBSTSORTENVERZEICHNISSE
    • OBSTSORTENGÄRTEN
  • IMPRESSIONEN
logo

Archiv für die Kategorie News

Home → News

Unser aktuelles Inforum

Am 5. März 2022   /   News  
Unser aktuelles Inforum

Hier gelangen Sie zu unserem aktuellen Inforum im pdf-Format Ältere Ausgaben sind unter dem Menüpunkt DIE STIFTUNG/PUBLIKATIONEN hinterlegt.

Lesen Sie mehr →
Von unten nach oben

Umfassende Apfelsortenbestimmung erfolgt

Am 5. Januar 2023   /   News   /   Einen Kommentar abgeben
Umfassende Apfelsortenbestimmung erfolgt

Im Rahmen der „Zweiten pomologischen Bestimmung der Apfelsorten der Deutschen Genbank Obst (DGO)“ wurden unter Leitung der Pomologen Hans-Joachim Bannier

Lesen Sie mehr →
Von unten nach oben

Kompetenzzentrum Oberlausitzer Streuobstwiesen

Am 16. November 2022   /   News   /   Einen Kommentar abgeben
Kompetenzzentrum Oberlausitzer Streuobstwiesen

Seit Oktober 2022 baut die Oberlausitz-Stiftung das „Kompetenzzentrum Oberlausitzer Streuobstwiesen“ auf. Ziel der Arbeit dieses Zentrums ist der Erhalt und

Lesen Sie mehr →
Von unten nach oben

NEUERSCHEINUNG: Schlitt, Bade & Meyer: Sachsens Historische Apfelsorten

Am 10. Juni 2021   /   News   /   Einen Kommentar abgeben
NEUERSCHEINUNG: Schlitt, Bade & Meyer: Sachsens Historische Apfelsorten

Sachsens historische Apfelsorten. Beschreibungen – Abbildungen – Erhalt. Görlitz, 2021, 122 Seiten, fester Einband. Die bereits 2019 erschienene Publikation „Sachsens

Lesen Sie mehr →
Von unten nach oben

Schatz von Kirschsorten in der Oberlausitz gefunden

Am 8. Februar 2021   /   News  
Schatz von Kirschsorten in der Oberlausitz gefunden

Die renommierte Pomologin Dr. Braun-Lüllemann (Hohengandern) hat im Jahr 2020 an 17 verschiedenen Standorten in der Oberlausitz Kirschsorten erfasst. 12

Lesen Sie mehr →
Von unten nach oben

Arche Leuba – Ein Lebensturm für Tiere

Am 8. Februar 2021   /   News   /   Einen Kommentar abgeben
Arche Leuba – Ein Lebensturm für Tiere

Im Herbst 2020 haben wir am Eingang in den Obstsortengarten Leuba einen Lebensturm für Tiere errichtet, die „Arche Leuba“. Das

Lesen Sie mehr →
Von unten nach oben

SERVICESEITEN

  • Kontakt
  • Impressum
  • Anfahrt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE:

Oberlausitz-Stiftung
Mühlweg 12
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0) 35823 - 77231
Fax.: +49 (0) 35 823 - 77 250
Website: www.oberlausitz-stiftung.de
Email: i n f o (at) o b e r l a u s i t z - s t i f t u n g . d e

SPENDEN

Kontoinhaber: Oberlausitz-Stiftung
IBAN: DE97 8505 0100 3000 115 144

Alle Rechte © 2017 Oberlausitz-Stiftung | Design & Programmierung Weehouse Media - Werbeagentur
Back to Top