www.oberlausitz-stiftung.de
Aktiv für Natur- und Umweltschutz
  • STARTSEITE
  • DIE STIFTUNG
    • ÜBER UNS – OBERLAUSITZ-STIFTUNG
    • MITMACHEN
    • VORSTAND
    • PROJEKTE
    • PUBLIKATIONEN
    • PRESSE
    • FÖRDERUNG
    • SATZUNG, SPENDEN & GEMEINNÜTZIGKEIT
    • GESCHICHTE DER STIFTUNG
  • ALTE OBSTSORTEN
    • VORHANDENE SORTEN
      • ÄPFEL
      • BIRNEN
      • PFLAUMEN
      • KIRSCHEN
      • HASELNÜSSE
      • ANDERE OBSTSORTEN & GEHÖLZE
    • SORTENWAHL & PFLANZUNG
    • LITERATUR ZU ALTEN OBSTSORTEN
    • WEBSEITEN ZU ALTEN OBSTSORTEN
    • SERVICE
    • FRAGEN & ANTWORTEN ZU ALTE OBSTSORTEN
  • KOMPETENZZENTRUM STREUOBSTWIESEN
    • Kompetenzzentrum Oberlausitzer Streuobstwiesen
    • Obstsortengarten der Oberlausitz
    • Weitere Streuobstwiesen
    • Obstbaumalleen
    • Links und Literatur
  • REGIONALE POMOLOGIE
    • OBSTSORTEN AUS DER OBERLAUSITZ
    • TRADITIONELLE OBSTSORTEN DER OBERLAUSITZ
    • OBSTSORTEN AUS SACHSEN
    • GESCHICHTE
    • POMOLOGEN
    • LITERATUR
    • HISTORISCHE BAUMSCHULKATALOGE
    • HISTORISCHE OBSTSORTENVERZEICHNISSE
    • OBSTSORTENGÄRTEN
  • IMPRESSIONEN
logo

IMPRESSIONEN

Home → IMPRESSIONEN

Eine kleine Zeitreise in unsere Stiftungsgeschichte. Wie alles begann - Fortschritte - Projekte

 

So fing es im Frühjahr 2006 auf einer großen Freifläche an.
2007: Bei der Bauminspektion.
2007: Vierreihige Hecke am Nordrand der Streuobstwiese ein Jahr nach der Pflanzung.
Schafbeweidung auf der Streuobstwiese Leuba in 2007.
Landrat Bernd Lange
2010: Schüler des Beruflichen Schulzentrums Löbau erbauten unter Anleitung von Zimmereimeister Uwe Siegert das Gerätehaus.
2010: Anstrich der Fenster.
Das Bienen- und Gerätehaus, im Jahr 2010 zu großen Teilen aus recycelten Baumaterialien errichtet. (Foto: Juni 2014)
2010: Jugendliche beim Eindecken des Daches.
September 2011: Schüler ernten Äpfel auf der Streuobstwiese in Leuba.
September 2011: Schüler ernten Äpfel auf der Streuobstwiese in Leuba.
September 2011: Die geernteten Äpfel werden sofort zu Saft verarbeitet.
2011: Jugendliche bei einer Führung über die Streuobstwiese.
2012: Blick in die Streuobstwiese Leuba.
Preisträger des Sächsischen Umweltpreises
April 2014: Der Lausitzer Nelkenapfel blüht.
2014: Schüler aus Zgorzelec (Polen) bei einem Besuch im Rahmen des Biologieunterrichts zum Thema Hecken.
2014: Blick auf die Streuobstwiese in Leuba.
2014: Dieselbe vierreihige Hecke acht Jahre nach der Pflanzung.
2014: Die Grünlandpflege
[Zeige Vorschaubilder]

SERVICESEITEN

  • Kontakt
  • Impressum
  • Anfahrt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung

ADRESSE:

Oberlausitz-Stiftung
Mühlweg 12
02826 Görlitz
Tel.: +49 (0) 35823 - 77231
Fax.: +49 (0) 35 823 - 77 250
Website: www.oberlausitz-stiftung.de
Email: i n f o (at) o b e r l a u s i t z - s t i f t u n g . d e

SPENDEN

Kontoinhaber: Oberlausitz-Stiftung
IBAN: DE97 8505 0100 3000 115 144

Alle Rechte © 2017 Oberlausitz-Stiftung | Design & Programmierung Weehouse Media - Werbeagentur
Back to Top